Warum das Gewebe ein wesentlicher Faktor bei der Auswahl von Transportbändern ist

Wenn Kunden ein Transportband auswählen, schauen sie häufig nur auf die Oberfläche. Im heutigen Blog wollen wir jedoch einen Blick auf die Bedeutung des Gewebes werfen, das für ein Band verwendet wird.

Die Eigenschaften des Transportbands hängen vom Gewebe ab

Garnmaterial, Gewebekonstruktion und -veredelung haben einen großen Einfluss auf die Bandeigenschaften. Daher ist es bei der Auswahl eines Transportbands wichtig, diese Details zu kennen, damit es die Anforderungen der Bandanwendung erfüllen kann.

Anforderungen an das Transportband

Transportbänder werden in einer Vielzahl von Anwendungen und Branchen mit unterschiedlichen Anforderungen eingesetzt. Beispielsweise muss ein Band nicht nur gerade laufen und die Spur leicht halten, sondern sollte eventuell auch noch folgende Eigenschaften haben:

  • Abriebfest
  • Flexibel
  • Flammhemmend
  • Chemisch beständig
  • Geräuscharm im Betrieb
  • Energieeffizient
  • Von EU oder FDA (Food and Drug Administration) zugelassen

Als Kunde haben Sie vielleicht auch bestimmte Wünsche bezüglich des Äußeren des Bands. Für die Erstellung des idealen Bands müssen beim Fertigungsprozess mehrere Faktoren berücksichtigt werden.

Habasit hat eine eigene Weberei

Habasit ist mit seiner eigenen Weberei in der Schweiz einzigartig. Durch sie können wir so gut wie jede Bandanforderung erfüllen, während wir die bestmögliche Kontrolle über die Eigenschaften und Qualität der von uns verwendeten Gewebe haben. Da die Gewebeherstellung schon mit der Auswahl qualitativ hochwertiger Garne beginnt, achten wir ganz besonders auf gute Geschäftsbeziehungen zu unseren Garnlieferanten, damit das Material für unsere Gewebe von gleichbleibend hoher Qualität ist.

Gewebeherstellung – ein hochentwickelter Prozess

Die in Längsrichtung verwendeten Garne werden Kettfäden genannt. Das Garn, welches die Kettfäden kreuzt, wird als Schussfaden bezeichnet.

Der erste Schritt bei der Gewebeherstellung ist das Schären. Die Garne werden von Spulen auf einen Schärbaum gewickelt, bis die gesamte Webbreite abgedeckt ist.

Warping process
Schärprozess

 

Nach dem Schären wird die gesamte Breite der Kettfäden auf den Kettbaum gewickelt (d.h. den Baum, der an der Webmaschine platziert wird).

Als zweiter Schritt folgt der Schusseintrag und somit das Weben. Die Webmaschine hält die Kettfäden in Position, während die Schussfäden in Querrichtung eingetragen werden. Ein Mechanismus zur Fachbildung bewegt die Schäfte mit dem Kettgarn auf und ab. Das Schusseintragssystem (z.B. Projektil, Luft, Greifer) transportiert den Schussfaden durch das geöffnete Webfach. Das Webblatt, das durch eine Schlagbewegung bewegt wird, presst den Schuss an die Kettfäden. Das Gewebe wird anschliessend aufgewickelt.

Weaving process
Webprozess

 

Im letzten Schritt finden Veredelung und Qualitätskontrolle statt. Veredeln bedeutet unter anderem Färbung, Wäsche und/oder Thermofixierung des Gewebes.

Leistungsstarkes Gewebe

Während all dieser Verarbeitungsschritte ergeben sich bedeutende Möglichkeiten, Einfluss auf die Leistung des Gewebes und somit die Bandeigenschaften zu nehmen. Beispielsweise können wir den k1%-Wert des Bands verstärken, die Bandgeräusche reduzieren und Einfluss auf die Flexibilität des Bands nehmen.

Mit anderen Worten: Die Fertigung des Bandgewebes ist ein komplexer Prozess, der für die korrekten Eigenschaften des Transportbands von entscheidender Bedeutung ist. Wählen Sie Ihr Bandgewebe sorgfältig und stellen Sie so sicher, dass es die Anforderungen Ihrer Bandanwendung erfüllt.

Benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl eines Transportbands? Kontaktieren Sie uns!

2018 Oktober 4  |  Posted by

Mathias Soderholm

Mathias Söderholm has been with Habasit since 1991 and is the Production Manager for Habasit AB in Sweden. His career with the company has ranged from customer service to sales. His experience has given him a storehouse of knowledge in many industries and applications. Söderholm is fluent in both Swedish and English.

Contact us for personal support

Get advice

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*Your email address will not be published