Sind Kunststoff-Modulbänder für Verwendung bei großer Hitze geeignet?
Kunden sind oftmals unsicher, ob sie Kunststoff-Modulbänder bei hohen Temperaturen nutzen sollen. Sie haben Angst, dass das Material schmilzt oder verbrennt, aber Kunststoff ist überraschend hitzebeständig. Es besteht auch ein Unterschied zwischen dem Standard-Kunststoff und jenem, den wir für unsere Modulbänder und Ketten nutzen. Im heutigen Blog werden wir einige dieser Unterschiede auflisten und die besten Materialien für Anwendungen mit unterschiedlich hohen Temperaturen näher betrachten.
Hier finden Sie eine Liste mit einigen unserer Standardmaterialien ihren Hitzeparametern:
Polypropylen (PP) | +5 bis +105 °C |
Polyethylen (PE) | -70 bis +65 °C |
Polyoxymethylen (POM) | -40 bis +93 °C (bis zu +60 °C bei feuchten Anwendungen) |
Polyamid (PA) | -46 bis +130 °C |
Etliche spezielle Materialien sind dank der Zugabe von spezifischen Komponenten beständig gegen höhere Temperaturen von bis zu +200 °C (kurzfristig bis zu +240 °C):
Polyamid (PA+GF) | -40 bis +145 °C (kurzzeitig bis +175 °C) |
Polyamid (PA+HT) | -40 bis +170 °C (kurzzeitig bis +200 °C) |
Hochtemperaturbeständiges Material (+ST) | 0 bis +200 °C (kurzzeitig bis zu +240 °C) |
Schrumpföfen
In einem Schrumpftunnel herrschen normalerweise Lufttemperaturen zwischen 170 – 220 °C. Selbst während das Band und das Produkt im Ofen sind, werden die Materialien nie die gleiche Temperatur wie die Luft erreichen. In den meisten Fällen wird das Band eine durchschnittliche Temperatur von 120 – 140 °C erreichen. Trotzdem ist es bei der Auswahl des Materials sehr wichtig zu wissen, wie hoch die Temperatur des Produktes und der Bandoberfläche tatsächlich sein wird. Die Wahl des falschen Materials könnte die Bandlebensdauer um einiges verkürzen.
Stellen Sie sich z.B. einen Schrumpfofen mit einer Lufttemperatur von 160-170 °C vor. Da das Band durch die Bewegung abkühlt, wird es nicht die gleiche Temperatur wie die Luft erreichen. Daher eignen sich PA+GF perfekt für solche Öfen. Es ist nicht nötig, dass teurere +ST-Material zu verwenden.
+ST-Material
+ST ist ein sehr spezielles Material, welches sich für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln eignet. Es ist schwer entflammbar, über längere Zeit bis zu 200 °C temperaturbeständig und eignet sich sogar für Mikrowellenanwendungen. Dieses Material wird oft für Bänder in Fritteusen, Öfen oder Mikrowellen verwendet, so wie für Lebensmittel- und andere industrielle Anwendungen – eben da, wo andere Materialien nicht mehr funktionieren.
PA- und POM
Bitte beachten Sie, dass sich der Gebrauch von PA und POM auf nasse Anwendungen mit Temperaturen über 60 °C beschränkt. Andere Materialien werden schnell nachlassen und brüchig. In nassen Umgebungen mit Temperaturen unter 60 °C absorbiert PA die Feuchtigkeit, wird weich und verändert möglicherweise seine Form.
Weitere Details finden Sie in unserer HabasitLINK Produktübersicht, die einen detaillierten Überblick über unsere Bandtypen einschließlich der Temperaturbereiche gibt. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.