Transportbandkonstruktion – einfach unkompliziert!

Transportbandkonstruktion – einfach unkompliziert!

Anlagen mit Transportbändern lassen sich unter Berücksichtigung einiger Faktoren einfach und günstig konstruieren.

Dieser Blog beschreibt, wie Kunden überflüssige Extras vermeiden können, die den Preis in die Höhe treiben und die Fertigung verkomplizieren. Zwei der häufigsten Kalkulationsfehler sind zu viele Wellen und Führungskeile. Der Konstrukteur hat eventuell ein sichereres Gefühl dabei, doch diese Zusätze machen die Anlage anfälliger für Störungen und vermindern die Hygiene.

Einfache Konstruktion

Es folgen einige einfache Maßnahmen für eine unkomplizierte Fertigung:

  • Vermeiden Sie überschüssige Wellen und Führungskeile
  • Wählen Sie kein unnötig komplexes Band
  • Installieren Sie keine überschüssigen konischen Wellen

Häufig sehe ich Anlagen für einfache Anwendungen mit geradem Transport, die mit Führungskeilen überladen sind. Dies verhindert die optimale Leistung der Anlage. Bei Gewebetransportbändern beeinflusst jede Welle die Bandführung. Ihre Anzahl lässt sich durch Anpassung der Konstruktion verringern, wobei man den minimalen Rollendurchmesser im Auge behalten muss.  Zu kleine Durchmesser beschleunigen die Alterung des Transportbands.

Die Wahl eines Bandes mit speziellen Materialeigenschaften kann zu unnötig hohen Kosten führen. Werfen Sie einen kritischen Blick auf die erforderlichen Eigenschaften und Umgebungsbedingungen.

Kleinerer Rollendurchmesser

Um den Einsatz zusätzlicher Führungskeile zu vermeiden, verwenden Sie einen geringeren Rollendurchmesser für einen kleineren Übergang. Viele Anwendungen erfordern keine Bandführungen, wenn die Anlage robust genug ist und die Trommeln die korrekte Form haben (zylindrisch oder konisch). Die Wellenbreite und die Form des Konus haben ebenso einen Einfluss auf die ordnungsgemäße Bandführung.

SeleCalc-Berechnungsprogramme

Weitere Tipps für die Planung Ihrer Anwendung finden Sie in den Technischen Leitfäden von Habasit. Wir freuen uns auch, Ihnen unser Online-Berechnungsprogramm SeleCalc vorzustellen, das die Festigkeit eines Transportbands oder Antriebsriemens schnell bestimmen kann. Bitte zögern Sie nicht, sich mit Ihren Fragen an uns zu wenden.

Das könnte Sie auch interessieren:

2018 August 23  |  Posted by

René Grevengoed

René Grevengoed is an Application Engineer who has worked at Habasit in the Netherlands since 1996. He speaks native Dutch and he is also fluent in English. Grevengoed specializes in general conveying, including fabric conveyor and power transmission belts. His expertise is applicable in several industries, including food, material handling, as well as printing and paper applications. Grevengoed’s experience began in workshops and onsite fittings where he was able to acquire the necessary special skills in order to progress to where he is today.

Contact us for personal support

Get advice

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht