Sparen mit dem richtigen Transportband Energie

Sparen mit dem richtigen Transportband Energie

Möchten Sie die Betriebskosten an Ihrer Anlage senken? Die Antwort auf diese Frage ist höchstwahrscheinlich Ja. Wenn Sie auch der Umwelt Gutes tun möchten, indem Sie Energie sparen, dann wird Sie der heutige Blog interessieren.

Große Anlagen erfordern energieeffiziente Lösungen

Bei großen Anlagen, z.B. an Flughäfen mit hohem Logistik-Aufwand, ist es wichtig, den Materialfluss zu optimieren. Das Ziel ist höchstmögliche Effizienz durch guten Service und geringe Kosten auf allen Ebenen. Das Senken der Energiekosten, unter Berücksichtigung der Umwelt, ist oft Teil des Prozesses.

In vielen Anlagen werden Transportbänder hauptsächlich dazu eingesetzt, etwas von einem Ort zum anderen zu bewegen. Der Förderprozess hängt von ordnungsgemäß funktionierenden Transportbändern ab. Da die Bänder ständig in Einsatz sind, ist es besonders wichtig, dass sie langfristig die optimale Leistung erbringen. Dies bedeutet, dass:

  • Die Transportbänder aus Materialien bestehen sollten, die intensiver Nutzung standhalten
  • Die Transportbänder so energieeffizient wie möglich sein sollten

Ein abriebfestes Transportband, das erschwinglich und energieeffizient ist und eine lange Lebensdauer hat, ist ideal für große Anlagen und Verteilzentren.

Wie viel Energie verbraucht ein Transportband aber tatsächlich und was kann davon eingespart werden?

Je höher die Gleitreibung, desto größer der Energieverlust

Die Energie, die während des Betriebs eines Förderers verbraucht wird, hängt hauptsächlich vom Reibungskoeffizienten zwischen der Rückseite des Bands und der Gleitunterlage des Förderers ab. Je höher die Gleitreibung, desto größer der Energieverlust. Bis zu 60 % der verlorenen Energie resultieren aus der Gleitreibung.

Wasserbasierte Imprägnierung vermindert Reibung

Um die Gleitreibung zu reduzieren und Energie zu sparen, hat Habasit eine umweltfreundliche, wasserbasierte Imprägnierung entwickelt, die auf der Rückseite des Transportbandes verwendet wird. Mit dieser Technologie ist es möglich, bis zu 45 % Energie einzusparen. Durch die Imprägnierung ist das Transportband außerdem langlebiger als ein normales Band.

Ein großer ökonomischer und ökologischer Nutzen

Mit dieser Art von Transportband, senken Sie Ihre Betriebskosten, nicht nur durch Energieeinsparungen, sondern auch aufgrund der längeren Lebensdauer des Bands. Sie müssen das Band nicht so häufig tauschen, was weniger Ausfälle und geringere Wartungskosten bedeutet. Die Transportbänder sind zudem umweltfreundlich, da weniger Energie verbraucht und somit weniger Kohlendioxid ausgestoßen wird.

Finden Sie heraus, wie viel Energie Sie genau mit unserer imprägnierten Habasit Eff-Line sparen. Verwenden Sie dazu unseren Online-Energiesparrechner.

Möchten Sie weitere Einzelheiten über umweltfreundliche Transportbänder erfahren? Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail – wir informieren Sie gerne!

2017 November 6  |  Posted by

Mathias Soderholm

Mathias Söderholm has been with Habasit since 1991 and is the Production Manager for Habasit AB in Sweden. His career with the company has ranged from customer service to sales. His experience has given him a storehouse of knowledge in many industries and applications. Söderholm is fluent in both Swedish and English.

Contact us for personal support

Get advice

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht