Mit der Arbeit Schritt halten
In den letzten Jahren haben sich viele Studien mit den Gesundheitsrisiken von zu langem Sitzen beschäftigt. Der Zusammenhang zw. einer Arbeit am Schreibtisch und der Gefahr einer Erkrankung ist dabei so alarmierend, dass manche Fachleute das Sitzen zum neuen Rauchen erklären. Die anhaltende körperliche Inaktivität wurde dabei mit Herzerkrankungen und einigen Krebsarten in Verbindung gebracht.
Das klingt wenig erfreulich, das Gute aber ist, dass Unternehmen wie LifeSpan Fitness, ein Premiumhersteller einzigartiger Fitness-Geräte, kreative Lösungen finden, um dem allzu verbreiteten Problem zu Leibe zu rücken. Jedem Symptom, das einer sitzenden Tätigkeit zugeschrieben wird, kann durch einen aktiven Lebensstil (der sich nicht auf das Fitnessstudio beschränkt) entgegengewirkt werden.
Rauf aufs Band
2012 begann LifeSpan zu beobachten, dass Kunden ihre Laufbänder auf eine neue, unerwartete Weise nutzten. Anstatt sie nach Feierabend zu verwenden, platzierten die Kunden die Geräte unter ihren Stehpulten, um während der Arbeit darauf zu gehen.
„Es begann sozusagen direkt an der Basis“, erklärt Jamie Airmet, Creative Art Director bei LifeSpan. „Als unsere Kunden mehr über die Nachteile des Sitzens erfuhren, fingen sie an, diesen neuen Weg zu gehen.“
Die neue Entwicklung brachte neue Anforderungen mit sich. Laufbänder, die ursprünglich für die Nutzung bei hohen Geschwindigkeiten ausgelegt waren, trugen nun für sechs bis acht Stunden am Tag ein durch die kürzeren und langsameren Schritte schwereres Gewicht.
„Das Band wurde einfach zu sehr belastet“, so Jamie Airmet. „Also suchten wir ein Band, das die Anforderungen unserer Kunden erfüllte. Wir testeten verschiedene Bänder, wobei sich Habasit als eindeutiger Sieger hervortat. Im Hinblick auf Preis, Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit fiel die Wahl nicht schwer. Abgesehen davon konnten wir unseren Kunden so ein Produkt anbieten, das komplett wartungsfrei ist.“
Immer in Bewegung
Mit dem verlässlichen Band erhöhte sich der Nutzen für die Kunden noch mehr. Weitere Studien zeigten, dass ein Laufband-Schreibtisch nicht nur die Hirnaktivität steigert, das Kurzzeitgedächtnis verbessert und das Risiko von Depressionen mindert, sondern auch die Gesamtleistung am Arbeitsplatz erhöht. Auch wenn LifeSpan sein Angebot um Fahrradschreibtische, Stehpulte und Balance Boards erweitert hat, so bildet der Laufband-Schreibtisch das Herzstück des Portfolios, so Jamie Airmet.
„Oft ist man nur ein kleines Zahnrad im Getriebe und denkt, die eigene Arbeit hat keinen Einfluss auf das Leben anderer“, sagt Jamie Airmet, „doch das änderte sich als wir den Laufband-Schreibtisch herausbrachten. Die Kunden berichteten, wie sehr sich ihr Leben verändert hatte, wie sie engagierter und produktiver wurden, nur weil ihr Gehirn besser durchblutet wurde.“
Mit derart begeisterten Kunden wurde Jamie Airmets Aufgabe im Marketing recht einfach. Dennoch begegnet er hin und wieder Skeptikern.
„Manchmal sehe ich auf einer Messe, wie jemand den Gang entlangschlendert und in sein Smartphone tippt. Dann sieht er unser Produkt und sagt: ‚Oh Mann, ich weiß nicht, ob ich gleichzeitig gehen und tippen könnte‘. Dann zeige ich auf sein Handy und sage, es ist genau das, was er gerade getan hat, nur ohne Risiko wo gegen zu laufen.“
Schnell denken, langsam gehen
Die Geschwindigkeit des Laufbands lässt sich leicht an nahezu jede Tätigkeit anpassen. Laut Jamie Airmet ist einer der größten Vorteile des Gehens bei der Arbeit die Fähigkeit, schnell zu denken. „Das ist kein neuer Trend“, sagt er. „Erst in den letzten Jahren der Menschheitsgeschichte haben wir uns dieses Arbeitsumfeld geschaffen, in dem wir nur an einem Platz verweilen. Dafür sind wir einfach nicht ausgelegt.“