Die Landung der Sky Queen
Es überrascht nicht, dass sich der Erfolg von Habasit über eine Vielzahl von Bereichen erstreckt, dennoch werden wir im heutigen Blog eine eher ungewöhnliche – man könnte auch sagen ‘muh’-tige – Produktentwicklung beleuchten, die mit der Geschichte eines ganz besonderen Rindes beginnt.
Elm Farm Ollie war die erste Kuh, die fliegen durfte. Am 18. Februar 1930 bestieg die Kuh, die auch unter dem Namen Nellie Jay oder Sky Queen bekannt ist, im Rahmen der International Air Exposition in St. Louis im US-Bundesstaat Missouri, ein Flugzeug. Wissenschaftler erhofften sich Erkenntnisse über den Einfluss der luftigen Höhe auf das Melken. Während des 116 km langen Fluges gab Sky Queen 22 Liter Milch. Die Menge war ausreichend, um mehrere Pakete zu füllen, die per Fallschirm zu den Zuschauern befördert wurden.
Trotz des Erfolges dieses seltsamen Experiments, ist die Produktivität einer Kuh gewöhnlich höher, wenn sie mit allen vier Beinen fest auf dem Boden steht. Je glücklicher die Kuh, desto schneller fließt die Milch. Unter idealen Bedingungen können Milchkühe bis zu 95 Liter pro Tag produzieren – das entspricht etwa 400 Gläsern Milch. Hierzu leisten die innovativen Kuhmatratzen aus Habasit Gewebebändern einen wichtigen Beitrag.
Hart gelandet
In ihrem natürlichen Lebensraum liegen Rinder 12 bis 15 Stunden auf saftigen, weichen Weiden mit reichlich natürlicher Polsterung. Der Teppich aus Gras ist kein Luxus sondern eine Notwendigkeit. Jedes Mal, wenn die Kuh in die Knie geht oder sich hinlegt, senkt sie ein Körpergewicht von durchschnittlich 600 kg ab und riskiert dabei, sich an den Beinen zu verletzen. Die vorderen Karpalgelenke tragen die Hauptlast dieser Bewegung. Wenn man bedenkt, dass Kühe etwa zwanzigmal am Tag zwischen stehender und liegender Position wechseln, wird deutlich, wie wichtig eine weiche „Landung“ für ihre allgemeine Gesundheit ist.
Leider dürfen Milchkühe heute nur selten die Vorteile einer weichen Polsterung aus Gras genießen. Stattdessen müssen sie mit dem harten Stallboden vorlieb nehmen. Wenn jedes Hinlegen auf harten Beton zu schmerzhaften Hautreizungen und Abschürfungen führt, dann legen sich die Tiere seltener hin. Die täglichen Ruhezeiten der Tiere gehen auf 8 bis 10 Stunden zurück, was das Risiko von Lahmheit, Unfruchtbarkeit und chronischen Problemen mit den Hufen erhöht. Wenn eine Kuh zu viel Zeit im Stehen verbringt, dann isst und trinkt sie weniger und produziert daher auch weniger Milch. Die Blutzirkulation zum Euter verbessert sich um 30 %, wenn das Tier liegt. Daher gilt: Je entspannter die Kuh, desto mehr Milch produziert sie.
Nur Liegen ist schöner
Die Matratze besteht aus einem PVC-beschichteten Band, das zu einer Schlaufe verbunden und mit Heu gefüllt ist. Sie sorgt für die perfekte Polsterung der Kuh während der Ruhezeiten. Das Band wurde sorgfältig ausgewählt: Es hält dem hohen Gewicht und den scharfen Hufen der Tiere stand. Das ist angesichts der Tatsache, dass eine Kuh täglich den Inhalt einer Badewanne an Wasser trinken kann und ca. 20 kg Futter zu sich nimmt, keine leichte Aufgabe. Das Bandmaterial NAB-12EEDV 11 ist weich aber auch äußerst beständig. Die glatte Oberfläche ist einfach zu reinigen und verhindert Verletzungen durch Ausrutschen oder permanentes Reiben an der Haut.
Im Gegensatz zur landläufigen Meinung sind Kühe sehr emotionale Lebewesen, die Zuneigung und Ablehnung zeigen können und deren Produktivität durch viele Aspekte beeinflusst wird. Eine Studie aus Großbritannien zeigte, dass Kühe, die beim Namen gerufen und individuell behandelt wurden einen höheren Milchertrag hatten, als solche, die in der Herde anonym blieben. Wie bei einer Pyjama-Party unter Schülern, organisieren die Kühe ihre Schlafordnung gemäß der Hierarchie der Herde.
Die Tiere können auch durch Kleinigkeiten begeistert werden. So hat eine andere Studie gezeigt, dass sich bei Kühen, die ein Problem lösen konnten, beispielsweise das Öffnen der Tür zum Stall mit saftigem Futter, der Herzschlag erhöht. Die Gehirnwellen zeigen Aufregung und die Tiere machen häufig Freudensprünge.
Wir freuen uns, dass die Kühe dabei weich auf den Habasit Matratzen landen, und wünschen Ihnen noch viele emotionale Höhenflüge.
Bitte teilen Sie uns Ihre Erfahrungen im Kommentarfeld mit. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.