Menü

  • Hauptmenü
  • Kontakt
  • Österreich
    • 简体中文
    • USA
    • Sverige
    • Россия
    • Polska
    • Nederland
    • Luxembourg
    • France
    • United Kingdom & Ireland
    • Deutschland
    • Österreich
    • België fr | nl

Expert Blog

Posts getaggt mit:

  • Habasit Expert Blog_The twisted heart of the toilet paper roll

    Das Herzstück der Toilettenpapierrolle

    Die weltweite Papier- und Zellstoffindustrie steht vor immensen Herausforderungen: Durch die Digitalisierung sinkt der Bedarf an Zeitungspapier sowie an Druck- und Schreibpapieren kontinuierlich.

    Felix Rolle 15 April 2020 Weiterlesen »

  • Antriebsriemen – ein Produkt mit einer langen Geschichte

    Der Ursprung sowie die Geschichte des Antriebsriemens ist, ähnlich wie beim Transportband, heute nicht mehr gänzlich nachvollziehbar.

    Editorial Team 19 Feber 2019 Weiterlesen »

  • Selbst gemacht mit Habasit

    Wussten Sie, dass Sie einige unserer Transportbänder und Antriebsriemen selbst auf die gewünschte Breite und Länge zuschneiden können?

    Mathias Soderholm 19 Dezember 2018 Weiterlesen »

  • Endverbindungsverfahren für Transportbänder und Antriebsriemen

    Wir werden häufig gefragt, warum wir für verschiedene Typen von Transportbändern unterschiedliche Endverbindungsverfahren einsetzen.

    Simon Cartwright 6 September 2018 Weiterlesen »

  • Kein Seemannsgarn – dieser Antriebsriemen erledigt den Job

    Es kann mitunter eine echte Herausforderung sein, die richtige Bandlösung für eine Branche oder Anwendung zu finden. Und manchmal kommt ein neues Produkt auf den Markt, das einfach perfekt passt.

    Felix Rolle 16 April 2018 Weiterlesen »

  • Der Unterschied zwischen Flach- und Keilriemenantrieb

    Habasit entwickelt Antriebsriemen seit dem Jahr 1946. Wir besitzen umfassende Erfahrung und Kenntnisse darüber, welche Anwendungen den effizientesten Nutzen bei der Kraftübertragung bieten.

    Sten-Goran Friberg 21 November 2017 Weiterlesen »

  • Bestimmung der Dimensionierung von Transportbändern und Antriebsriemen

    Was sind k1%, kzul und Bruchlast? Wenn man diese Begriffe zum ersten Mal liest, kann man den Eindruck bekommen, es handle sich um eine Fremdsprache. Im heutigen Blog möchte ich daher ihre Bedeutung und ihre Auswirkungen erklären.

    Editorial Team 19 September 2017 Weiterlesen »

  • Korrekte Auflegedehnung für Transportbänder und Antriebsriemen

    Korrekt installierte Transportbänder bzw. Antriebsriemen erhöhen die Lebensdauer eines Produktes erheblich. Es gibt einfache Richtlinien für die optimale Verwendung Ihrer Ausrüstung. Selbst scheinbar kleinste Details können bei der Installation dramatische Auswirkungen auf die Leistung haben.

    Karl Gausterer 1 Juni 2017 Weiterlesen »

    • «
    • ‹
    • 1
    • ›
    • »

Über diesen Blog:

Unsere Experten teilen regelmäßig die neuesten Erkenntnisse in Sachen Transportbänder und Antriebsriemen mit Ihnen, und geben Tipps zur Steigerung der Produktionseffizienz und Prozessleistung.

Der Blog ist mehr als ein Online-Handbuch, er enthält auch eine Sammlung aktueller, persönlicher Tipps unserer Experten. Expertenwissen aus mehr als 70 Jahren Erfahrung des weltweit führenden Herstellers von Transportbändern und Antriebsriemen.

Erfahren Sie mehr über Habasit

Most read articles

How to fix problems on incline and decline conveying applications
Auf und ab beim Transport von Gebäck: Probleme an Steigförderern beheben
Die Geschichte von Habasit
4 Tipps zur vorbeugenden Wartung von Transportbändern
PVC, TPU- oder TPO – welches Material ist die beste Wahl für Ihr Transportband?
Wie Sie instabile Bandführung verhindern

Social Media

  • website
  • linkedin
  • facebook
  • youtube
  • twitter

Kontakt

Habasit GmbH (Austria)
IZ-NÖ-SÜD
Straße 16, Objekt 70
2355 Wiener Neudorf

Tel.:         +43 1 690 66
E-mail:     info.austria@habasit.com
Website:  www.habasit.at

Kontaktformular

  • Schutzmarken
  • Habasit Internet-Datenschutzrichtlinien
  • Haftungsbeschränkung

Copyright Habasit. All rights reserved.

Contact Us