8 wichtige Fakten rund um Bandabstreifer

8 wichtige Fakten rund um Bandabstreifer

Viele Lebensmittelhersteller kennen das Problem: klebrige Teile von losem Transportgut bleiben am Band haften. Zur Lösung des Problems wird ein Bandabstreifer installiert. Bei korrektem Abstreifen reichen die Vorteile von verbesserter Betriebseffizienz bis hin zu mehr Hygiene und Lebensmittelsicherheit. Wenn ein Abstreifer jedoch nicht einwandfrei funktioniert, kann er die Bandoberfläche beschädigen, was wiederum zu Bakterienwachstum und Lebensmittelverunreinigungen sowie zu Problemen der Bandführung, zur Beschädigung der Bandkanten und einer kürzeren Bandlebensdauer führt.

Häufig erhalte ich von Kunden aus der Lebensmittelindustrie Fragen zum Einsatz der Bandabstreifer auf Gewebebändern oder monolithischen Bändern mit formschlüssigem Antrieb. Daher soll es in diesem Blogbeitrag um die acht wichtigsten Fakten gehen, die Sie zum Thema Bandabstreifer wissen müssen.

1.     Warum sind Bandabstreifer notwendig?

Die Hauptfunktion eines Bandabstreifers ist die Entfernung von Rückständen von der Bandoberfläche während der Produktion. Dies ist wichtig, da Ablagerungen am Band zum Verlust des Zahnradeingriffs führen können. Zudem kommt es zu Problemen bei der Bandführung durch Rückstände an den Trommeln, was wiederum die Bandkanten beschädigen und zu erhöhtem Motorverschleiß und Energieverbrauch führen kann. Darüber hinaus können Produktreste am Band zu Verschmutzung und Ablagerungen auf der Umlenkrolle führen, was ein potenzielles Risiko für Bakterienwachstum und Kreuzkontamination darstellt.

2.     Welche Typen von Bandabstreifern sind verfügbar?

Auf dem Markt stehen verschiedene Typen von Abstreifern zur Verfügung. Die meisten Lebensmittelverarbeiter verwenden derzeit Metallabstreifer bzw. POM- oder PE-Abstreifer aus hartem Kunststoff. Auch Gummiabstreifer sind verfügbar, auch wenn diese in der Lebensmittelindustrie nicht oft verwendet werden. Die neueste Lösung auf dem Markt ist ein flexibler Abstreifer aus TPU (Polyurethan).

3.     Welche Abstreifer eignen sich am besten für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie?

Da klassische Abstreifer oft aus Metall oder hartem Kunststoff bestehen, können sie die Bandoberfläche beschädigen und zu Rissen und Kratzern führen, die einen potenziellen Nährboden für Bakterien bilden und somit die Lebensmittelsicherheit beeinträchtigen. Beschädigte Oberflächen verringern zudem die Bandlebensdauer. Außerdem neigen Abstreifer aus Metall und hartem Kunststoff zu einer ungleichmäßigen Reinigung.

Die neuen TPU-Abstreifleisten, die jetzt für die Lebensmittelindustrie verfügbar sind, haben eine flexible Spitze, die das Risiko einer Beschädigung der Bandoberfläche ausschließt. Wenn sich z.B. auf der Laufseite des Bandes Verschmutzung ansammeln, vergrößert sich der Durchmesser der Rolle. Dadurch wird das Band gegen den Hauptabstreifer gedrückt, der die Bandoberfläche beschädigen kann, wenn er aus Metall oder hartem Kunststoff besteht. Eine TPU-Spitze ist biegsam und passt sich leicht an Bandunregelmäßigkeiten an.

Auch wenn ein klassischer Abstreifer beweglich montiert ist und Bandunregelmäßigkeiten die Abstreifleiste von der Rolle wegdrücken können, kann die harte Spitze die Asymmetrie nicht ausgleichen, was zu einer ungleichmäßigen Reinigung führt. Eine TPU-Abstreifspitze passt sich in jedem Fall der Bandoberfläche an, was eine effizientere Reinigung zur Folge hat.

4.     Worin bestehen die Vorteile einer flexiblen TPU-Abstreifleiste?

  • Einfachere Reinigung bei erhöhter Effizienz für Lebensmittelsicherheit durch minimierte Ansammlung des transportierten Produkts und eine flexible Spitze, die keine Risse oder Kratzer verursacht, sodass es keinen Nährboden für Bakterien oder Kreuzkontaminationen gibt.
  • Verlängerte Bandlebensdauer, da die Abstreiferspitze die Bandoberfläche nicht angreift und sich keine Rückstände auf den Trommeln ablagern, die zur Beschädigung der Bandkanten führen können. Dies trägt zu niedrigeren Betriebs- und Wartungskosten bei.
  • Weniger Stillstandszeiten, da es keine Materialansammlungen gibt, die zu einem Verlust des Zahnradeingriffs, Bandführungsproblemen oder erhöhtem Motorverschleiß führen könnten.
  • Lebensmittelzertifizierung nach EU- und FDA-Vorschriften: die neuen TPU-Abstreifer wurden speziell für Lebensmittelanwendungen entwickelt (z.B. blaue Spitzenfarbe) und erfüllen die höchsten Hygienestandards. Versionen die in Metalldetektoren und Röntgengeräten erkannt werden, können für erweiterte Sicherheitsmaßnahmen eingesetzt werden.

5.     Wie wird eine TPU-Abstreifleiste installiert?

Wenn Sie einen TPU-Abstreifer nachrüsten, müssen Ihre Techniker eine solide Halterung zur Befestigung der Abstreifleiste vorbereiten, damit diese perfekt ausgerichtet bleibt. Wenn Sie einen neuen Förderer einrichten, wird dieser vom OEM montiert. Für die Installation einer Abstreifleiste gibt es zwei grundlegende Möglichkeiten:

  • Verwendung einer Metallschiene zur Befestigung des TPU-Abstreifers. Die am Förderer installierte Metallschiene muss an den Seiten ein Scharnier besitzen, das die korrekte Positionierung des Abstreifers parallel zur Bandoberfläche ermöglicht.
  • Verwendung eines Gegengewicht- bzw. Federsystems, das den richtigen Druck zwischen Abstreifer und Bandoberfläche gewährleistet. Dieses System unterstützt die korrekte Funktion des Abstreifers und hält den Druck auf dem eingestellten Niveau, auch wenn sich die Bandoberfläche verformt. (Hinweis: Das gleiche System lässt sich auch mit harten Kunststoff- oder Metallabstreifern verwenden, die jedoch nicht über die Elastizität von TPU-Abstreifern verfügen, sodass das Problem des ungleichmäßigen Abstreifens bestehen bleibt.)

6.     Wo sollte die Abstreifleiste installiert werden?

Wenn das transportierte Material aus groben, klebrigen oder nassen Partikeln besteht, kann ein Primärabstreifer unmittelbar hinter dem Austragsstrom gegen die Antriebstrommel gesetzt werden. Der Neigungswinkel des Abstreifers wird durch den installierten Bandtyp und das transportierte Produkt bestimmt.

Wenn eine gründlichere Reinigung erforderlich ist, kann ein Sekundärabstreifer zusammen mit dem Primärabstreifer installiert werden. Dieser kann auch einzeln installiert werden, wenn das transportierte Material trocken und fein ist. Normalerweise zwischen Antriebstrommel und erster Stützrolle montiert, drückt der Abstreifer in dieser Konfiguration direkt gegen das Band, um die Reinigungseffizienz zu erhöhen.

  • Mögliche Positionen für den Bandabstreifer
  • Primärabstreifer
  • Sekundärabstreifer

7.     Wie sollte ein Bandabstreifer gewartet und gereinigt werden?

Dies ist ein wichtiger Punkt, weil der Abstreifer nicht richtig funktioniert, wenn er nicht gereinigt wird. Das Problem besteht darin, dass Abstreifer im Rücklauf des Förderers positioniert sind und in vielen Fällen schwer zu erreichen sind. Unsere Techniker teilen gerne ihre Erfahrungen und helfen Ihnen herauszufinden, wie das auf dem Abstreifer angesammelte Produkt am besten restlos entfernt werden kann. Jede Situation hat ihre eigene Lösung.

8.     Woran erkennt man, dass ein Bandabstreifer ausgetauscht werden muss?

Aufgrund von Abrieb verlieren alle Abstreifer irgendwann ihre Wirksamkeit. Wenn die Bandoberfläche verunreinigt bleibt, sollten folgende Punkte überprüft werden:

  • Kontrollieren Sie, ob der Abstreifer sauber ist
  • Überprüfen Sie die Position des Abstreifers; er muss vollkommen parallel zur Bandbeschichtung sein
  • Überprüfen Sie den Druck des Abstreifers gegen die Bandoberfläche
  • Prüfen Sie den Verschleißzustand der Abstreiferspitze
  • Wenn das Band danach weiterhin verunreinigt ist, müssen Band oder Abstreifer ausgetauscht werden

Haben Sie Probleme mit Bandschäden durch Abstreifer? Habasit hat eine hygienische Alternative für Ihre Verarbeitungslinie

Die neuen Bandabstreifer von Habasit sind in TPU-Polyester und TPU-Polyether mit einer Auswahl an Spitzenhärten von 85 bis 95 ShA erhältlich. Abstreifer aus TPU-Polyether eignen sich besonders für Anwendungen mit höheren Temperaturen und Feuchtigkeit, bei denen Hydrolysebeständigkeit erforderlich ist. Die TPU-Abstreifer von Habasit sind in 2,4 m Standardlänge verfügbar und lassen sich an die Kundenanforderungen anpassen. Für zusätzliche Lebensmittelsicherheit sind Versionen für Röntgengeräte und Metalldetektoren erhältlich. Unsere TPU-Abstreifer sind für den Lebensmittelkontakt geeignet und erfüllen sowohl die EU- als auch die FDA-Anforderungen.

Möchten Sie mehr erfahren? Laden Sie den flyer herunter oder kontaktieren Sie uns. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat bei der Auswahl der am besten geeigneten Bandabstreiferlösung zur Seite.

2020 Juni 16  |  Posted by

Stefano Tondini

Stefano Tondini is a Global Industry Key Acount Manager for the dry food industry. He has been with the company since July 1996. With over 20 years of experience, he has a wide range of expertise encompassing every industry, but he specializes in fabric belts, plastic modular belts, monolithic belts and chains for bakery and confectionery applications. He is fluent in both Italian and English.

Contact us for personal support

Get advice

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht