4 Tipps zur vorbeugenden Wartung von Transportbändern
Vorbeugende Wartung ist in allen Industrien wichtig, um die Gefahr von Ausfällen zu vermindern. Transportbänder bilden da keine Ausnahme.
Ich ermutige unsere Kunden regelmäßig, ihre Bänder regelmäßig zu untersuchen, um Probleme bei der Fertigung zu vermeiden und unnötige Beschädigungen ihrer Anlagen zu verhindern. Es folgen einige Tipps zur vorbeugenden Wartung von Transportbändern, die Sie selbst umsetzen können!
Vorbeugende Wartung
Zur vorbeugenden Wartung gehört eine detaillierte Untersuchung der Anlage, um Teile zu finden, die nicht richtig funktionieren oder durch Verschleiß geschwächt sind. Frühzeitige Erkennung ermöglicht die Lösung von Problemen, bevor sie entstehen. Korrekturen lassen sich leichter durchführen und durch gezielte Maßnahmen können zukünftige Fertigungsprobleme verhindert werden. Dies erhöht die Zuverlässigkeit und optimiert die Lebensdauer des Transportbands.
Einige mögliche Probleme, auf die man achten soll, sind Bänder, die verrutschen, abgehakt oder nicht gerade laufen, blockierte Rollen, defekte Lager, oder beschädigtes Gewebe. Keiner dieser Umstände muss zwangsläufig bedeuten, dass Ihr Band defekt ist. Auch wenn bei Maschinenstillstand häufig dem Band die Schuld gegeben wird, können auch andere Komponenten des Förderers wie z.B. die Lager das Problem verursachen. Wenn das Band in gutem Zustand zu sein scheint, das Problem jedoch weiterhin besteht, sollte jedes Teil der Anlage sorgfältig untersucht werden.
Wie man eine visuelle Prüfung durchführt
Der Nutzen einer regelmäßigen visuellen Überprüfung kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Durch eine einfache Untersuchung der sichtbaren Oberflächen und Teile, können Sie Ihrem Unternehmen Zeit, Geld und Arbeitsaufwand sparen. Wenn Sie Ihr Band auf Beschädigungen untersuchen, sollten Sie sich vier konkrete Fragen stellen.
Ist das Transportband vollständig?
Beginnen Sie mit der Untersuchung des Bandes an sich. Können Sie Beschädigungen entdecken? Sind die Endverbindungen des Bandes in gutem Zustand? Wie sehen die Trommeln, Rollen, Spindeln, Profile und Gleitunterlage aus? Sind Lager und Rollen komplett? Ein defektes Lager könnte beispielsweise der Grund sein, warum ein Band zu einer Seite hin abläuft. Nehmen Sie sich Zeit, auch die kleinsten Details der Anlage anzupassen und zu reparieren.
Ist das Transportband auf dem Förderer zentriert?
Ein Transportband sollte für den optimalen Transport eines Produkts zentriert sein. Sorgen Sie dafür, dass es präzise zwischen den Rollen positioniert ist. Stellen Sie ebenso sicher, dass die Trommeln, Räder und Rollen korrekt ausgerichtet sind. Falls nicht, besteht die Gefahr, dass das Band nach einer Seite hin abläuft.
Transportiert das Band die Produkte ordnungsgemäß?
Wie verhält sich das Transportband während des Betriebs? Es kommt vor, dass ein leeres Band gut läuft, aber dann unter dem Gewicht einer Ladung beginnt zu verrutschen. Wenn ein Band verrutscht oder an einer bestimmten Stelle reibt, kann sich aus dieser Reibung Hitze entwickeln, die das Bandmaterial im schlimmsten Fall schmelzen lässt. Sie sollten das Band daher mit und ohne Produkte ausrichten.
Ist das Transportband sauber?
Für manche Bänder, z.B. in der Lebensmittelindustrie gelten höhere Hygienestandards als für andere. Es ist daher wichtig, sowohl das Band als auch die Teile, mit denen es in Kontakt kommt, regelmäßig zu reinigen. Unebene Oberflächen, Schlitze oder Risse sind Orte für ein potenzielles Wachstum von Bakterien. Schmutz und Substanzen, die in das Band geraten, können zu Produktverunreinigungen führen. Daher sollten Sie das Band immer sorgfältig untersuchen und reinigen.
Häufigkeit der Überprüfung
Wie oft Sie Ihr Transportband untersuchen müssen, hängt von mehreren Faktoren ab: der Art der Anwendung, der Umgebung, in der das Band betrieben wird, der Art und Größe der Ladung und wie häufig das Band im Einsatz ist. Es gibt eine Reihe von Anwendungen, Bändern und Förderern. Manche Bänder werden in anspruchsvolleren Umgebungen bei extremen Temperaturen betrieben, wie z.B. in Öfen. Andere Bänder transportieren sehr schwere Produkte oder welche, die giftige Chemikalien enthalten. Wieder andere müssen gegen starke Reinigungsmittel beständig sein. Jeder dieser Faktoren hat einen Einfluss und bestimmt den Schwerpunkt der Untersuchung.
Wir unterstützen Sie gern
Benötigen Sie Unterstützung bei Ihrer Überprüfung? Wir sind Experten im technischen Service. Unser Team kommt gern zu Ihnen und unterstützt Sie auf jeder ebene Ebene bei der Untersuchung, Inspektion und Wartung Ihrer Anlage. Sie erhalten von uns einen Bericht in dem wir z.B. vorschlagen, welche Bänder ausgetauscht werden müssen und was Sie im Auge behalten sollten.
Unser Kundendienst beantwortet gern Ihre Fragen zu Transportbändern oder Antriebsriemen. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!