Kein Seemannsgarn – dieser Antriebsriemen erledigt den Job
Es kann mitunter eine echte Herausforderung sein, die richtige Bandlösung für eine Branche oder Anwendung zu finden. Und manchmal kommt ein neues Produkt auf den Markt, das einfach perfekt passt.
Habasit Bandlösungen für die Garnverarbeitung
Im heutigen Blog möchten wir ein ebensolches Produkt für die Garnverarbeitung vorstellen. Die lange Geschichte der Garnherstellung hat zu einem modernen und erfolgreichen Prozess geführt, der besondere Anforderungen mit sich bringt. Doch der neue Polyester-Antriebsriemen von Habasit, der TC-25EFQ, stellt sich der Aufgabe. Ausführliche Feldversuche haben die außergewöhnliche Leistung, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz des Riemens, und somit auch seine perfekte Eignung für Ringspinnmaschinen, bereits unter Beweis gestellt.
Der neue Riemen von Habasit verfügt über einen speziell entwickelten, thermoplastischen Körper mit verstärktem Polyestergewebe sowie ein neues Haftsystem mit verbesserter Temperaturbeständigkeit und Schichtenhaftung. Außerdem bietet optimiertes Elastomer einen konstanten Reibwert und hohe Abriebfestigkeit.
Niedriger Energieverbrauch, lange Riemenlebensdauer
Felix Rolle, Senior Product Manager bei Habasit, betont die hervorragende Formbeständigkeit des Riemens, seine exzellenten Biegewechseleigenschaften sowie die ausgezeichnete Riemenführung und Zuverlässigkeit. Außerdem bietet er eine hohe Maschinenleistung und nachweislich konstant gute Garnqualität. Dazu kommt das klebstofffreie Endverbindungsverfahren, das einfaches Endverbinden vor Ort ermöglicht.
Kurz gesagt können Sie von diesem neuen Produkt niedrigen Energieverbrauch und lange Riemenlebensdauer erwarten.
Erfolgreich getestet
Gemeinsam mit Großkunden aus der Branche führte Habasit über einen Zeitraum von 18 Monaten in Asien unter sehr anspruchsvollen klimatischen Bedingungen Feldversuche an repräsentativen Anwendungen durch. Kunden haben bestätigt, dass der TC-25EFQ eine hervorragende Ergänzung zum umfangreichen Riemenangebot von Habasit für die Garnverarbeitung darstellt.
Die Testergebnisse haben gezeigt, dass durch das neue Riemendesign kein Nachspannen nach der Installation notwendig ist (ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt), die Stillstands- und Wartungszeiten der Maschine reduziert und Betriebskosten gesenkt werden können. Durch das neue Haftsystem ist der Riemen besonders gut für heiße und feuchte Bedingungen geeignet.
Haben wir Sie neugierig auf den neuen Riemen gemacht und möchten Sie erfahren, welchen Unterschied er ausmachen kann? Dann laden Sie den Flyer hier herunter, oder besuchen Sie uns auf der ITM 2018 in Istanbul! In Halle 3, Stand 305d, informieren wir Sie über die neuesten Innovationen in unserer Branche!